Suche

Suche
.

Strategie zur Bekämpfung des Feuerbranderregers im Obstbau

 

Auf Initiative des BMELV wurde eine Strategie erarbeitet, die eine wirksame Bekämpfung des Erregers bei gleichzeitigem Verzicht auf Antibiotika ermöglichen soll. Die Strategie wurde unter Leitung des Ministeriums mit Verbänden des Umwelt- und Naturschutzes, der Imker sowie des ökologischen und konventionellen Obstbaus, Fachwissenschaftlern aus dem JKI und unter Beteiligung des Bundesumweltministeriums und der Länder erarbeitet. Mit Experten aus Österreich und der Schweiz erfolgte ein Abstimmung.

Die Strategie war auf einen fünfjährigen Zeitraum (2003 - 2007) ausgerichtet und enthielt ein umfangreiches Maßnahmenpaket. Hierzu gehörten insbesondere vorbeugende pflanzenbauliche Maßnahmen, die Züchtung resistenter Unterlagen und Obstsorten, die Stärkung der Beratung im Obstbau, im Haus- und Kleingartenbereich und in Kommunen, die Verstärkung der Öffentlichkeitsarbeit sowie die Stärkung und Koordinierung der Forschung zu neuen antibiotikafreien Bekämpfungsverfahren.

Die Strategie wurde durch jährliche Berichte über die Feuerbrandsituation und die im Rahmen der Strategie ergriffenen Maßnahmen zur Feuerbrandbekämpfung begleitet. Besonders das starke Befallsjahr 2007 machte deutlich, dass die Krankheit unverändert eine Bedrohung für den Obstbau darstellt und mit hohen finanziellen Verlusten für die betroffenen Erwerbsobstbetriebe verbunden ist. Aus diesem Grund soll die Strategie nach vorangegangener Abstimmung zwischen den betroffenen Ministerien des Bundes und der Länder sowie mit den beteiligten Verbänden des konventionellen und ökologischen Obstbaus, der Imkerei, des Verbraucherschutzes sowie des Umwelt- und Naturschutzes für weitere fünf Jahre fortgeführt werden.

 

Strategien

 

Bekämpfung des Feuerbranderregers im Obstbau ohne Antibiotika (2008-2012) [ PDF]

Bekämpfung des Feuerbranderregers im Obstbau ohne Antibiotika (2003-2007) [PDF]

 

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2011 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2010 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2009 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2008 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2007 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2006 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2005 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2004 [PDF]

Bericht über die Feuerbrandsituation im Jahr 2003 [ PDF]

 




.